In der Vorrunde des MTS-Viererpokals spielten:
SV 1946 Groß-Gerau |
– | SV 1920 Kelsterbach | 0,5:3,5 |
Sfr. 1932 Kelkheim |
– | SC Flörsheim 1921 | 2,0: 2,0 (Los für Kelkheim) |
SV 1920 Hofheim 4 |
– | SC Steinbach | 1,0: 3,0 (Ergebniskorrektur) |
SC Flörsheim 1921 3 |
– | SV 1929 Raunheim | 1,5:2,5 |
Im Viertelfinale kommt es zu folgenden Begegnungen:
Sfr. 1932 Kelkheim – SV 1920 Kelsterbach
SC Steinbach – SC 1979 Hattersheim
SV 1920 Hofheim 3 – SC 1921 Flörsheim 2
SV 1929 Raunheim – SC Eschborn 1974
Da die Termine alle sehr knapp sind, kontaktiert bitte sofort Eure Spielpartner. Bitte informiert auch mich über den gefundenen Spieltermin.
Noch zwei Hinweise:
- Das Hygienekonzept der MTS ist weiterhin in Kraft (gleiches gilt entsprechend für den Hessischen Schachverband und die Oberliga Ost).
- Spielberechtigung: Es dürfen alle Spieler eingesetzt werden, die zu irgendeinem Zeitpunkt in der Liga für die Mannschaft spielrechtigt war: Damit dürfen für Flörsheim 2 auch Spieler eingesetzt werden, die in der Vorrunde für Flörsheim 1 oder 3 gespielt haebn, sofern sie nicht als Stamm in der 1. Mannschaft gemeldet sind. Analoges gilt für Hofheim 3.
Thomas Rondio, hessischer Referent für Seniorenschach, macht auf drei Seniorenturniere aufmerksam:
- die 34. Deutsche Senioreneinzelmeisterschaft vom 12. bis 20. August in Magdeburg
- die 30. Deutsche Senioren Mannschaftsmeisterschaft der Landesverbände vom 29. August bis 4. September in Magdeburg
- der Seniorencup Ü65 vom 10. Oktober bis 16. Oktober im Landhotel Betz
Besonders wichtig ist ihm dabei die Deutsche Seniorenmeisterschaft für Ländermannschaften. Nachdem Hessen im vergangenen Jahr nur mit einer Mannschaft am Start war und damit das Kontigent nur zu 25 % ausgeschöpft hatte, möchte er in diesem Jahr wieder 4 Mannschaften (2 * U50 und 2 * U65) melden. Interessierte Spieler können sich direkt bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! melden - er wird dann vor der nur bedingt dankbaren Aufgabe zu stehen, zwischen dem Grundsatz "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst." und dem Wunsch nach möglichst starken Mannschaften den optimalen Weg zu finden ...
Hiermit lade ich alle Turnierleiter der Schachvereine des Bezirks 7 zur 1. Turnierleitersitzung ein.
Termin: Samstag, den 07.05.2022
Ort: Online auf ZOOM (Link wird noch verschickt)
Beginn: 14.00 Uhr
Bei der Veranstaltung handelt es sich um eine Pflichtsitzung.
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Feststellung der Stimmberechtigung und der Beschlussfähigkeit
2. Festlegung der Spieltermine für die MM 2022 / 23
3. Festlegung Termin der 2. Turnierleitersitzung 2022
4. Varia
Der Einladung ist eine vorläufige Terminplanung beigefügt.
Dirk Windhaus
Erfreulicherweise haben sich 12 Mannschaften gefunden, die den diesjährigen Viererpokal auspielen wollen. In der Vorrunde, die bis zum 24.04.2022 gespielt sein muss, treten an:
1) SV 1946 Groß-Gerau – SV 1920 Kelsterbach
2) Sfr. 1932 Kelkheim – SC Flörsheim 1921
3) SV 1920 Hofheim 4 – SC Steinbach
4) SC Flörsheim 1921 3 – SV 1929 Raunheim
Im Viertelfinale spielen dann:
5) Sieger 1 – Sieger 2
6) Sieger 3 – SC 1979 Hattersheim
7) SV 1920 Hofheim 3 – SC 1921 Flörsheim 2
8) Sieger 4 – SC Eschborn 1974
Da die Termine alle sehr knapp sind, kontaktiert bitte sofort Eure Spielpartner. Bitte informiert auch mich (TLfM) über den gefundenen Spieltermin.
Seite 2 von 17